Menu ein-/ausblenden

Entdecke den magischen Schärengarten zum Mittsommerfest

Erlebe die Schönheit der schwedischen Schärengarten auf einem unvergesslichen Segeltörn ab Stockholm. Begleite uns durch eine der beeindruckendsten Inselwelten der Welt und feiere das Mittsommerfest in der Hauptstadt Schwedens- ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst!

Start in Stockholm- Skandinavisches Flair trifft auf maritimen Charme

Unser Törn beginnt in der malerischen Hauptstadt Stockholm, die sich auf 14 Inseln erstreckt. Von hier aus setzen wir die Segel und lassen den Trubel der Stadt hinter uns, um die Stille und Schönheit des Schärengartens zu entdecken.

Schärengarten Stockholm- Einzigartige Inselwelt der Ostsee

Mit über 30.000 Inseln und Schären bietet der Stockholmer Schärengarten ein Segelrevier, das seinesgleichen sucht. Jede Insel ist einzigartig- von bewaldeten Buchten und idyllischen Fischerhütten bis zu unbewohnten Schären mit glatten Felsformationen. Die Ruhe und Naturverbundenheit, die du hier erlebst, machen diesen Törn zu einem einmaligen Abenteuer.

Segeln in der Mitternachtssonne- Die Magie des Mittsommers

Während unseres Törns gleitest du durch die glitzernden Wellen der Ostsee und genießt die langen Tage der skandinavischen Mittsommerzeit. Die Sonne geht kaum unter, und das goldene Licht zaubert eine ganz besondere Stimmung auf die Wasserlandschaft.

Mittsommerfest in Stockholm- Ein Highlight deines Abenteuers

Zum krönenden Abschluss unseres Segeltörns kehren wir rechtzeitig nach Stockholm zurück, um das Mittsommerfest zu feiern- das wichtigste Fest Schwedens. Blumenkränze, traditionelle Tänze um die Mittsommerstange und schwedische Spezialitäten machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lass dich von der Lebensfreude und den Traditionen der Schweden mitreißen!

Preise und Leistungen

Kojenpreis 8 Tage Segeltörn: 730,- €

Im Törnpreis enthalten:
  • Unterbringung an Bord
  • Führung der Yacht
  • Dinghynutzung
  • Seemeilenbestätigung
  • Bettwäsche
Im Törnpreis nicht enthalten:
  • An- und Abreise
  • Bordkasse (ca.150 - 220,- € pro Person und Woche)
    Die Höhe der Summe richtet sich nach Euren Bedürfnissen und der Jahreszeit. Die Hafengebühren, der Diesel und die Einkäufe werden aus der Bordkasse beglichen.
  • Hafengebühren, Diesel
  • Restaurantbesuche (der Skipper wird traditionell eingeladen)
  • Endreinigung

Yacht / Skipper

Anastasia
Seit 2016 haben wir ein neues Schiff, eine Contest 48. Der Rumpf von der holländischen Werft Contest gebaut, solide und geräumig - mit gleichzeitig sehr guten Segeleigenschaften - sicher und seefest, geeignet auch für den Nordatlantik.

Die Segelyacht Anastasia Schären Schwedische Insel bei Göteborg Hafen in Norwegen Bergen- der Wendepunkt der Segelreise Skipper René Die Anastasia unter Voolzeug Park in Kolding Schären bei Göteborg Nyhaven, Kopenhagen Die Oeresundbrücke Anastasia, Segeln mit Spinnaker Die Segelroute Fehmarn-Bergen-Fehmarn Meerjungfrau, Kopenhagen Oeresundbrücke Kopenhagen Hafen Sonnentergang in Stockholm Windjammer in Stockholm Abendstimmung im Schärengarten Die Ketsch Anastasia Die Anastasia im Grundriß Die Anastasia von innen Die Anastasia segelt dem Sonnenuntergang entgegen Skipper Rene auf der Segelyacht Anastasia in der Ostsee

Technische Daten

  • Länge: 14,7 m
  • Breite: 4,3 m
  • Tiefgang: 1,91 m
  • Verdrängung: 17,5 to
  • Großsegel: 35 qm; Besan: 20 qm;
  • Genua 67 qm Rollreff
  • Gennaker 130 qm
  • Motor: 110 PS Volvo Penta
  • Wassertank: 2x 500 l
  • Dieseltank: 2 x 375 l
  • Elektroherd
  • Außendusche mit warmen und kaltem Süßwasser
  • Besonderheit: 220 V steht jederzeit zur Verfügung, d.h.Geräte können jederzeit aufgeladen werden

Über den Skipper Rene

Auf eigenem Kiel segelt er seit über 20 Jahren. Zu seinen Revieren zählen das Mittelmeer, der Atlantik und seit 4 Jahren auch die Ostsee. Die Sicherheit, das Wohlergehen und auch die gute Stimmung an Bord liegen ihm besonders am Herzen.

Seit zwei Jahren ist er im Herbst als Seenotretter vor der libyschen Küste im Einsatz. Im November 2017 erstmalig als Kapitän für die Organisation Sea-Eye.

Allgemeine Informationen

Nachdem alle angekommen sind, werden die Kabinen eingeteilt und die Bordkasse von der Mannschaft eingerichtet. Aus ihr werden die Einkäufe (der Skipper wird traditionell mitversorgt), das Gas, der Diesel, das Benzin für den Außenborder, die Endreinigung und die Hafengebühren bezahlt.
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.

Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.

Allgemeine Informationen
PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...

Fotostrecke

Sonnentergang in Stockholm Windjammer in Stockholm Abendstimmung im Schärengarten

REVIER-INFORMATIONEN

Anreise Akersberga / Stockholm

An- und Abreise über Stockholm. Akersberga liegt 30 km von Stockholm entfernt und ist gut mit dem Zug zu erreichen.
Unser Ziel ist, dass Ihr in entspannter Atmosphäre einen unvergesslich schönen Segeltörn erlebt!
Wenn Ihr Fragen zu eurem Segeltörn habt, schreibt uns einfach eine E-Mail oder ruft an.
Wir antworten umgehend.
Lust auf Mitsegeln?
Ruft uns gerne an!
Lust auf Mitsegeln?
Ruft uns gerne an!
Home | Über uns | Törnarten | Reviere | Segeltörns | Seemanns... | Info | AGB | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Segeltörns mit Meridian-Yachting | Unsere Segelyachten/ Bootstypen

Regelmäßige Törns: Segeltörn Sardinien | Segeltörn Madeira | Segeltörns in der Karibik | Ostseetörn ab Eckernförde |

Kojen-/ Kabinencharter | Yachtcharter | Segeln mit Kindern | Frauensegeln | Segelurlaub in der Karibik | Ostsee-Segelurlaub | SiteMap