Ihr startet auf Sardinien (Olbia), der zweitgrößten Insel im Mittelmeer und segelt Richtung Norden entlang der berühmten Costa Smeralda, die auch die Karibik des Mittelmeeres genannt wird. Euer erstes Etappenziel ist der malerische Altstadthafen Cala Gavetta im traumhaften Naturschutzgebiet, dem La Maddalena Archipel.
Am nächsten Morgen heißt es früh "Leinen los". Eure Route führt Euch bis zu dem 65 sm entfernten kleinen Hafenstädtchen Stintino. Von dort aus segelt Ihr zunächst durch die Fornelli Passage, die sehr gute Navigation erfordert, da die tiefste Stelle dort nur 3m misst. Abends erreicht Ihr Alghero, die wohl schönste Stadt auf Sardinien. Sie liegt auf einer kleinen Landzunge und ist von drei Seiten vom Wasser umgeben. Dicke Mauern umschließen die Altstadt mit ihren zahlreichen Piazzas. Bevor Ihr Euch am nächsten Morgen auf Eure längste Etappe nach Menorca macht, könnt Ihr das sardische Leben nochmal in vollen Zügen in den Gassen dieser Stadt auf Euch wirken lassen.
Für die 200 sm bis nach Mahon, die Hauptstadt von Menorca, mit seinem zweitgrößten Naturhafen der Welt, benötigt Ihr die nächsten drei Tage. d.h. sehr viel Wasser, andere Schiffe, Delfine und mit Glück auch Wale, werden Eure Begleiter sein. Die Nacht wird in Wachschichten eingeteilt. Jeder wird gefordert und trägt Verantwortung. Ihr erlernt das Navigieren mit Seekarte und Navigationsbesteck, singt nach altem Brauch Seemannslieder und erlebt und genießt Hochseesegeln bei auch mal schwerem Wetter und hohem Seegang. Durch die Praxis an Bord erweitert Ihr Euer seglerisches Wissen und Können enorm, bereits Erlerntes wird gefestigt und optimiert.
Am nächsten Morgen heißt es früh "Leinen los". Eure Route führt Euch bis zu dem 65 sm entfernten kleinen Hafenstädtchen Stintino. Von dort aus segelt Ihr zunächst durch die Fornelli Passage, die sehr gute Navigation erfordert, da die tiefste Stelle dort nur 3m misst. Abends erreicht Ihr Alghero, die wohl schönste Stadt auf Sardinien. Sie liegt auf einer kleinen Landzunge und ist von drei Seiten vom Wasser umgeben. Dicke Mauern umschließen die Altstadt mit ihren zahlreichen Piazzas. Bevor Ihr Euch am nächsten Morgen auf Eure längste Etappe nach Menorca macht, könnt Ihr das sardische Leben nochmal in vollen Zügen in den Gassen dieser Stadt auf Euch wirken lassen.
Für die 200 sm bis nach Mahon, die Hauptstadt von Menorca, mit seinem zweitgrößten Naturhafen der Welt, benötigt Ihr die nächsten drei Tage. d.h. sehr viel Wasser, andere Schiffe, Delfine und mit Glück auch Wale, werden Eure Begleiter sein. Die Nacht wird in Wachschichten eingeteilt. Jeder wird gefordert und trägt Verantwortung. Ihr erlernt das Navigieren mit Seekarte und Navigationsbesteck, singt nach altem Brauch Seemannslieder und erlebt und genießt Hochseesegeln bei auch mal schwerem Wetter und hohem Seegang. Durch die Praxis an Bord erweitert Ihr Euer seglerisches Wissen und Können enorm, bereits Erlerntes wird gefestigt und optimiert.
Preise und Leistungen
Kojenpreis 7 Tage Überführungs-Segeltörn: 398,- €
Kojenpreis 14 Tage Überführungs-Segeltörn: 746,- €
Verlängerungswoche: 348,- €
Single-Service: Bei Alleinreisenden wird das gleiche Geschlecht der Kabine zugeordnet.
Einzelkabine: 696,- €
Anreise: Samstags 18:00 Uhr
Abreise: Samstags 09:00 Uhr
Im Törnpreis enthalten:
Kojenpreis 14 Tage Überführungs-Segeltörn: 746,- €
Verlängerungswoche: 348,- €
Single-Service: Bei Alleinreisenden wird das gleiche Geschlecht der Kabine zugeordnet.
Einzelkabine: 696,- €
Anreise: Samstags 18:00 Uhr
Abreise: Samstags 09:00 Uhr
Im Törnpreis enthalten:
- Unterbringung an Bord
- Führung der Yacht
- Dinghynutzung
- Seemeilenbestätigung
- An- und Abreise
- Bordkasse (ca.150 - 200,- € pro Person und Woche)
Die Höhe der Summe richtet sich nach Euren Bedürfnissen und der Jahreszeit. Die nachfolgenden Posten werden aus der Bordkasse beglichen. - Restaurantbesuche (der Skipper wird traditionell eingeladen)
- Hafengebühren, Diesel, Benzin
- Gas: 20,- € pauschal für 1 Woche
Bettwäsche: 15,- €
Endreinigung (110,- €)
Allgemeine Informationen
Nachdem alle angekommen sind, werden die Kabinen eingeteilt und die Bordkasse von der Mannschaft eingerichtet. Aus ihr werden die Einkäufe (der Skipper wird traditionell mitversorgt), das Gas, der Diesel, das Benzin für den Außenborder, die Endreinigung und die Hafengebühren bezahlt.
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.
Allgemeine Informationen
PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.

PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
REVIER-INFORMATIONEN
Anreise Olbia / Sardinien
Flug bis Olbia auf Sardinien. Der kurze Transfer zwischen dem Flughafen Olbia und der Marina di Olbia erfolgt mit dem Taxi auf eigene Kosten (15,- €).
Abreise Menorca
Der kurze Transfer (7 km) zwischen dem Flughafen Menorca und dem Hafen Puerto de Mahon erfolgt mit dem Taxi auf eigene Kosten.