One-Way-Törn von Mallorca über Ibiza, Formentera, Cartagena, Almeria nach Benalmadena
Wir starten unseren Törn in der Marina El Arenal auf Mallorca. Wir lassen Mallorca hinter uns und richten den Bug gleich Richtung Ibiza - eine Insel die kaum gegensätzlicher sein kann. Auf der einen Seite ist Ibiza berühmt für endlose Partys und Discos auf der anderen Seite zeigt sich die Insel eher verträumt und ursprünglich. In den Siebzigerjahren entdeckte Hippies die Insel für sich und das besondere Flair besteht noch heute.Als ehemaliger Geheimtipp für Hippies und Aussteiger findet man südlich von Ibiza die zweitkleinste bewohnte Insel der Balearen - Formentera. Für viele zählt die Insel als die schönste der Balearen und wirbt mit dem klarsten Wasser des Mittelmeeres.
Von dort aus segeln wir weiter nach Cartagena. Die Stadt überrascht mit einer über 3.000 Jahre langen Geschichte und mischt die römischen Einflüsse mit dem Modernen. Die Altstadt ist sehr einladend mit ihren vielen historischen Bauwerken, Denkmälern und Museen. Die größte Marinebasis im Mittelmeer befindet sich hier - die Chance dicke Kriegsschiffe beobachten zu können stehen hier hoch.
Die spanische Küste ist für Segler gut ausgerüstet. Mit regelmäßigen Abständen findet man Häfen und Marinas was für ein entspanntes und bequemes weiterkommen sorgt.
Unser Zielhafen Puerto Deportivo de Benalmádena wurde mal als Beste Marina der Welt ausgezeichnet. An diesem außergewöhnlichen Ort, mit auffallender Architektur und Vielfalt an Restaurants, Shops und Cafés werden wir bei einem schönen Abschiedsfest die gemeinsam erlebten Abenteuer, die verbindenden Erlebnisse unseres wunderschönen Segeltörns Revue passieren lassen.
Praktische Hinweise:
- Reisepass mitnehmen (mindestens noch 6 Monate gültig)!
- Bei einer Überführung ist der Start- und Endhafen weit von einander entfernt. Da wir mit Wind und Wetter zu tun haben, kann ich nur stark empfehlen entweder einen Flug mit Flex-Tarif zu buchen, oder sogar erst vor Ort den Rückflug zu buchen.
- Warme Sachen nicht vergessen! Da wir auch nachts unterwegs sind, kann es auch mal frisch werden!
Preise und Leistungen
Kojenpreis 7 Tage Überführungs-Segeltörn: 398,- €
Kojenpreis 14 Tage Überführungs-Segeltörn: 798,- €
Single-Service: Bei Alleinreisenden wird das gleiche Geschlecht der Kabine zugeordnet.
Einzelkabine: 696,- € p/P/W
Anreise: Samstags 18:00 Uhr
Abreise: Samstags 09:00 Uhr
Im Törnpreis enthalten:
Kojenpreis 14 Tage Überführungs-Segeltörn: 798,- €
Single-Service: Bei Alleinreisenden wird das gleiche Geschlecht der Kabine zugeordnet.
Einzelkabine: 696,- € p/P/W
Anreise: Samstags 18:00 Uhr
Abreise: Samstags 09:00 Uhr
Im Törnpreis enthalten:
- Unterbringung an Bord
- Führung der Yacht
- Dinghynutzung
- Seemeilenbestätigung
- An- und Abreise
- Bordkasse (ca. 150 - 250,- € pro Person und Woche)
Die Bordkasse wird zu allen Teilen gleich am Anfang des Törns von den Teilnehmern eingerichtet. Die Höhe der Summe richtet sich nach Euren Bedürfnissen, der Anzahl der Reiseteilnehmer und der Jahreszeit. Die nachfolgenden Posten werden aus der Bordkasse beglichen. - Hafengebühren, auch die erste und letzte Nacht. Alle weiteren Hafennächte sind abhängig von der Wetterlage und den Wünschen der Crew.
- Lebensmittel (befindet sich die Partnerin des Skippers mit an Bord, beteiligt sie sich zu gleichen Teilen an den Kosten für die Lebensmittel, nicht jedoch an den Hafengebühren, dem Diesel, der Endreinigung und allen weiteren Kosten).
- Restaurantbesuche (der Skipper wird traditionell von der Crew mitversorgt, die Frau des Skippers kommt für ihre Kosten auf).
- Diesel, Benzin nach Verbrauch
- Gas: 20,- € pauschal für 1 Woche
Bettwäsche: 15,- € pro Person
Endreinigung (110,- €) - Kautionsersatzkasse von 20,- € pro Person und Woche. Damit sind alle eventuellen Schäden, die nicht vorsätzlich am Schiff verursacht wurden, abgegolten. Alternativ dazu kann die Crew 1000,- € in bar beim Skipper hinterlegen, die sie nach Abschluss des Törns zurück erhalten, soweit keine Schäden am Schiff entstanden sind.
Allgemeine Informationen
Nachdem alle angekommen sind, werden die Kabinen eingeteilt und die Bordkasse von der Mannschaft eingerichtet. Aus ihr werden die Einkäufe (der Skipper wird traditionell mitversorgt), das Gas, der Diesel, das Benzin für den Außenborder, die Endreinigung und die Hafengebühren bezahlt.
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.
Allgemeine Informationen
PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.

PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
REVIER-INFORMATIONEN
Anreise Mallorca
Der Hafen von El Arenal liegt ca. 15 Fahrminuten (9 km) vom Flughafen entfernt. Der Transfer erfolgt mit dem Taxi auf eigene Kosten.
Abreise Malaga
Der Hafen Marina Benalmadena liegt ca. 12 km vom Flughafen entfernt und der Transfer erfolgt mit dem Taxi auf eigene Kosten.