Segeltörn von Lissabon nach Teneriffa
Euer Segeltörn beginnt in Lissabon, der portugiesischen Hauptstadt. Schon alleine die ca. 90 Minuten lange Passage des Flusses Tejo ist ein Erlebnis. Ihr segelt unter der Ponte 25 Abril durch, einem 3,2 km langem Brückenzug, mit einer 2278m langen Hängebrücke. Sie ist die Zweitlängste der Welt mit kombiniertem Straßen und Eisenbahnverkehr. Ihr segel am Padrao dos Descobrimentos (Denkmal der Entdeckungen) vorbei, an dessen Spitze Heinrich der Seefahrer zu sehen ist.Auf nach Madeira, der grünen Oase im Atlantik
Madeira, die Insel des ewigen Frühlings, zeichnet sich durch den beständigen Nordostpassatwind aus. Zum Segeln habt Ihr angenehme 4-5 Beaufort und das ganze Jahr milde Temperaturen. Nicht zu vergessen ist die Vielfalt an Meeressäugern: Wale, Delfine und sogar Robben fühlen sich in diesen Gewässern pudelwohl. Einen Wal hier anzutreffen ist bei diesem Törn sogar sehr wahrscheinlich.La Gomera
Die zweitkleinste Insel der Kanaren ist nicht nur bei Wanderen bekannt. Der klare Atlantik mit seinen beständigen Winden macht La Gomera zu einem beliebten Ziel für Segler. Da vor der Küste Gomeras viele Meeresbewohner leben, ist auch hier die Chance groß auf verschiedene Delfine, Pilotwale oder manchmal sogar auf Großwale zu treffen. Oft begleiten vor allem Delfine die Segelboote eine Weile.Euer Ziel Teneriffa
Nachdem Ihr La Gomera verlassen habt, haltet Ihr Kurs auf den lebendigen Hafen Puerto San Miguel auf Teneriffa, das Ziel Eurer Segelreise.Praktische Hinweise:
- Bei einer Überführung ist der Start- und Endhafen weit von einander entfernt. Da wir mit Wind und Wetter zu tun haben, empfehlen wir entweder einen Flug mit Flex-Tarif zu buchen, oder sogar erst vor Ort den Rückflug zu buchen.
- Warme Sachen nicht vergessen! Da wir auch nachts unterwegs sind, kann es auch mal frisch werden!
Preise und Leistungen
Mitsegeln
Im Törnpreis enthalten:
- Kojenpreis: 890,- € pro Woche
- Belegung der Indigo: Belegung mit bis zu 8 Gästen möglich
Im Törnpreis enthalten:
- Unterbringung an Bord
- Führung der Yacht
- Seemeilenbestätigung
- An- und Abreise
- Bordkasse (ca.100 -150,- € pro Person und Woche)
Die Bordkasse wird zu allen Teilen gleich am Anfang des Törns von den Teilnehmern eingerichtet. Die Höhe der Summe richtet sich nach Euren Bedürfnissen, der Anzahl der Reiseteilnehmer und der Jahreszeit. Die nachfolgenden Posten werden aus der Bordkasse beglichen. - Hafengebühren, die erste und letzte Nacht. Eventuell eine weitere Nacht in San Miguel auf den Azoren.
- Lebensmittel
- Restaurantbesuche (der Skipper wird traditionell von der Crew mitversorgt.
- Diesel, Benzin nach Verbrauch
- Gas: 25,- € pauschal für 1 Woche
- Endreinigung (20,- € p/P)
Yacht / Skipper
Indigo
Die Indigo ist eine moderne und komfortable Yacht, die alle sicherheitsrelevanten Ausrüstungen hat für weltweite Fahrt. Mit ihren 15,65 m ist sie das größte Schiff
Breite 4,98 m
Tiefgang 2,10 m
Segel 111 m²
Maschine Yanmar 110 PS
Kabinen 5 (4 Doppelkabinen & 1 Stockbettkabine)
Kojen 9
Nasszellen 3
Dieseltank 400 l
Wassertank 990 l
Navigationsausrüstung GPS und Plotter, AIS-Empfänger und Sender, 2 Kompass, Handpeilkompass, Navtex Wetterempfänger, Plotter, Log, Echolot, Windanlage, Autopilot/Selbststeueranlage, Satellitentelefon, Handlot, Sextant, Papierkarten
Ausstattung Rollfock, Rollgroß, 2 Steuerstände, Bugstrahlruder, Spray Hood, Sonnendach, großes Dinghi, Außenborder 5 PS, elektrische Ankerwinsch, Batterieladegerät, Warmwasser-Boiler, Heckdusche warm/kalt, Seewasserpumpe, Druckwasseranlage (kalt/warm), 2 elektrische Kühlschränke, Gasherd mit Ofen, Badeleiter, Cockpittisch, Gangway, CD-Spieler, Cockpit Lautsprecher, Kopfkissen / Wolldecken, Inverter und USB-Steckdose.
Sonderausstattung Heizung, Satellitentelefon, 9 X ABC-Ausrüstung (Flossen, Schnorchel, Brille), Angel
Die Indigo ist eine moderne und komfortable Yacht, die alle sicherheitsrelevanten Ausrüstungen hat für weltweite Fahrt. Mit ihren 15,65 m ist sie das größte Schiff



.jpg)
.jpg)
.jpg)

















Typ / Modell Beneteau Cyclades 50.5
Länge 15,65 mBreite 4,98 m
Tiefgang 2,10 m
Segel 111 m²
Maschine Yanmar 110 PS
Kabinen 5 (4 Doppelkabinen & 1 Stockbettkabine)
Kojen 9
Nasszellen 3
Dieseltank 400 l
Wassertank 990 l
Ausrüstung
Sicherheitsausrüstung E-PIRB, Rettungsinsel- 10 Personen, UKW-Funk, UKW Handy, Radartransponder, 9 Automatikrettungswesten, Rettungskragen, Lifelines, Mann über Bord Boje mit Nachtlicht, Singnalmittel, Feuerlöscher, Treibanker, Blitzboje, Wurfleine, elektrische Bilgenpumpe, manuelle Bilgenpumpe, Nebel-Horn, Satellitentelefon auf Langstrecke, NotbatterieNavigationsausrüstung GPS und Plotter, AIS-Empfänger und Sender, 2 Kompass, Handpeilkompass, Navtex Wetterempfänger, Plotter, Log, Echolot, Windanlage, Autopilot/Selbststeueranlage, Satellitentelefon, Handlot, Sextant, Papierkarten
Ausstattung Rollfock, Rollgroß, 2 Steuerstände, Bugstrahlruder, Spray Hood, Sonnendach, großes Dinghi, Außenborder 5 PS, elektrische Ankerwinsch, Batterieladegerät, Warmwasser-Boiler, Heckdusche warm/kalt, Seewasserpumpe, Druckwasseranlage (kalt/warm), 2 elektrische Kühlschränke, Gasherd mit Ofen, Badeleiter, Cockpittisch, Gangway, CD-Spieler, Cockpit Lautsprecher, Kopfkissen / Wolldecken, Inverter und USB-Steckdose.
Sonderausstattung Heizung, Satellitentelefon, 9 X ABC-Ausrüstung (Flossen, Schnorchel, Brille), Angel
Skipper Bernd, ist ein Seeman, für den das Meer ein Wesen ist, dem er mit Respekt und Liebe begegnet.
Allgemeine Informationen
Nachdem alle angekommen sind, werden die Kabinen eingeteilt und die Bordkasse von der Mannschaft eingerichtet. Aus ihr werden die Einkäufe (der Skipper wird traditionell mitversorgt), das Gas, der Diesel, das Benzin für den Außenborder, die Endreinigung und die Hafengebühren bezahlt.
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.
Allgemeine Informationen
PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
Nach dem gemeinsamen Einkaufen werden alle Lebensmittel im Schiff verstaut, so dass jeder weiß, wo er was findet.
Am nächsten Morgen findet nach dem reichhaltigen Frühstück die umfangreiche Sicherheitseinweisung statt. Anschließend unterschreibt Ihr den Crewvertrag, der das Verhalten an Bord regelt. Danach heißt es Leinen los und hinaus auf's offene Meer.

PDF-Dokument zum Ausdrucken
inkl. Seesack, Infos zum Leben an Bord...
REVIER-INFORMATIONEN
Anreise Lissabon
Die An- und Abreise vom Flughafen Lissabon in den Yachthafen ist mit dem Bus oder Taxi möglich. Genauere Infos dazu bekommt Ihr bei der Buchung
Abreise Puerto San Miguel/Teneriffa
Vom Flughafen Teneriffa in den Hafen nach Puerto San Miguel und umgekehrt kommt man mit dem Bus oder einem Taxi für ca. 23 €. Die Entfernung beträgt 13 km.